Intervalle auf der Rolle: Programme im Winter
16.12.2015Tipps: Intervalltraining auf der RolleRollentraining im Winter ist zwar nicht immer schön, aber dafür effektiv. RennRad hat die besten Tipps für Ihr Intervall-Programm auf der Rolle.Es gibt...
View ArticleAlternativen zum Rennrad - Schwimmen
21.01.2016Autor(en): Redaktion RennRadStupides Kacheln zählen war gestern. Mit einfachen Tricks und Hilfsmitteln erzielt man beim Schwimmen nicht nur mehr Erfolg, sondern bringt dazu Abwechslung und...
View ArticleAlternativen zum Rennrad - Der Klassiker Skilanglauf
21.01.2016Autor(en): Redaktion RennRadVolkssport Nummer eins in Norwegen ist seit Jahrhunderten der Skilanglauf. Auch hierzulande erfreut sich der Wintersport wachsender Beliebtheit. Zum Skaten oder...
View ArticleAlternativen zum Rennrad - Der Dauerbrenner Laufen
21.01.2016Autor(en): Redaktion RennRadLaufen geht immer und überall – bei jedem Wetter. Im Gegensatz zu anderen Sportarten ist der Materialeinsatz gering. Rennradfahrer, die im Winter aufs Laufen...
View ArticleTrainingstipps vom Jedermann Stefan Kirchmair
18.02.2016Autor(en): Redaktion RennRadDie Erfolge des Sommers werden im Winter gemacht.“ Das klingt zwar nach Phrase, macht aber Sinn. Das gilt vor allem für Athleten, die große Ziele für das Jahr 2016...
View ArticlePower Training - Kraftübungen für Radsportler
30.03.2016Autor(en): Redaktion RennRadIn der Theorie ist die Rechnung ganz einfach. Mehr Pedalkraft bei gleichbleibender Kadenz bedeutet mehr Leistung. Im Radsport bedeutet das mehr Geschwindigkeit. Es...
View ArticleMotivationsvortrag: Von Siegern lernen
08.04.2016Multimedia-Vortrag von Christoph Strasser"Comeback stronger" - keiner weiß das besser als Christoph Strasser. Wie man mit Niederlagen umgeht und gestärkt aus Krisen hervorgeht, verrät der...
View ArticleGrundlagen-Training: Wann, wo und wie lange?
24.05.2016"Viel hilft viel" - das ist vorbeiEine Weisheit, die so platt ist, dass sie zur Floskel wurde, lautet: Beim Radfahren geht es um Ausdauer. Der Winter und das Frühjahr sind die Zeit, um die...
View ArticleRennrad Wissen: Einsteiger Spezial
27.05.2016Autor(en): Redaktion RennRadWelches Material brauche ich als Einsteiger?Radklamotten, Radschuhe, Helm und Werkzeug. Für die Basisausstattung kann man schnell einige hundert Euro loswerden. Am...
View ArticleTraining - Schneller Bergauf
11.08.2016Autor(en): David BinnigTraining am BergBergauf fallen die Entscheidungen. Bergauf leidet man auf dem Rennrad – oder hat Spaß. Nicht jeder kann ein überragender Bergfahrer werden, aber jeder...
View ArticleJean-Paul Ballard - Ein Experteninterview über Aerodynamik im Radsport
12.08.2016Autor(en): Redaktion RennRadDas Rennrad aerodynamischer machenJean-Paul Ballard hat früher Formel-1-Autos entworfen. Heute designt er High-Tech-Laufräder für Weltklasse-Athleten. Ein Gespräch...
View ArticleAerodynamik im Radsport
12.08.2016Autor(en): Redaktion RennRadAuf dem Rennrad fühlt man sich manchmal wie Don Quijote: Man kämpft gegen Windmühlen. Bildhaft gesprochen. In der Realität ist es ein ungleicher Kampf gegen den...
View ArticleTraining: Tapering - Die heiße Phase vor dem Wettkampf
07.09.2016Autor(en): Redaktion RennRadWie Tapering im Radsport gelingtDer Tag der Abrechnung wird kommen. Der Tag, auf den man Wochen und Monate hingearbeitet hat. Der Tag, an dem man die Beine...
View ArticleTraining - Steil bergauf
20.10.2016Autor(en): Redaktion RennRad Training - Steil bergauf Im Radsport entscheidet häufig die Leistung am Berg über Erfolg und Misserfolg. Doch wie verbessert man seine Kletterfähigkeiten? Ein...
View ArticleAlles fürs Wintertraining
09.12.2016Frost und Schnee trotzen: Effektives Training trotz KälteRadfahren im Winter: die passende Ausrüstung Das Radfahren im Winter an den Nagel hängen? Das machen erfahrene Radsportler wohl kaum....
View ArticleNeues aus der Forschung: Maximale Kraft
21.02.2017Maximalkraft richtig traininerenDie Forschung zeigt: Wer mit Krafttraining seine Leistung auf dem Rad steigern möchte, muss schwer heben. Alle Fakten zum Maximalkrafttraining.Der Winter ist...
View ArticleTrainingspause - Die Pause für mehr Leistung
06.05.2017Autor(en): Redaktion RennRadDie Pause für mehr LeistungNach der Saison ist vor der Saison: Tipps für eine optimale Erholung und die richtige Planung der nächsten Rad-Saison. Ab Mitte Oktober...
View ArticleTraining - Laufend Besser
18.07.2017Autor(en): Redaktion RennRadTraining - Laufend BesserLaufend Besser - RennRad Trainingstipps in Sachen Lauftraining. Laufen ist intensiver als Radfahren, mehr Muskelgruppen werden...
View ArticleTipps aus der Wissenschaft: Mehr Power ?
20.07.2017Autor(en): Redaktion RennRadMehr Power?Tipps aus der Wissenschaft Radsport ist eine Ausdauerkraft-Sportart. Aber auch kurze Belastungen kommen vor, auf der Bahn, beim Cyclocross, auf der...
View ArticleTrainingsideen für den Winter
23.07.2017Autor(en): Redaktion RennRadTrainingsideen für den WinterDas Optimum aus dem Winter herausholen – das ist das Ziel vieler Sportler. Wir haben die Trainingsideen dazu. In den Herbst- und...
View Article